
Vorschau Rheinlandliga, Samstag, 23.06.23, 17.30 Uhr: FSG Ehrang - SG MERK
Am Samtag reisen wir innerhalb einer Woche zum zweiten mal Richtung Trier - diesmal "müssen" wir am Tabellenvierten, der SFG Ehrang antreten. Ein unangenehmer Gegner, gegen den wir in der vergangenen Saison zweimal klar verloren haben. Die Tabellensituation zeigt eindrucksvoll die Stärke des Gegners.
Ehrang hat bisher erst eine Begegnung verloren und gewann gegen die letzten beiden Spielpartner unserer Mannschaft (Tarforst, Mülheim-Kärlich). Es dürfte also ein äußerst schwieriges "Unterfangen" sein, in Ehrang "etwas zu holen", zumal dort auch noch Kirmes am Samstag ist.
Die Begegnung findet auf dem Rasenplatz in Pfalzel statt (Hans-Adams-Straße). zum Spiel wird wieder ein Bus eingesetzt. Abfahrt 13.00 Uhr ab Festplatz Malberg.
Rheinlandliga aktuelle: SG MERK - SG Mülheim-Kärlich 2:2(2:1)
In einem guten Rheinlandligaspiel trennten sich die SG MERK und Mülheim-Kärlich 2:2. Mit der ersten nenneswerten Aktion gingen die Gäste in der 13. Spielminute mit einem Schuss aus 20 m in Führung. Fortan war der Oberligaabsteiger besser im Spiel, doch nach Flanke von Lukas Müller erzielte Sebastian Rosbach nach zu kurzer Abwehr den 1:1 Ausgleich.
In einem ausgegeglichenen Spiel nutzte Torjäger Justin Nagel einen Aussetzer der Gästeabwehr eiskalt und brachte die Rot-Weißen in der 37. Minute in Führung. So ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel war die Begegnung weiterhin ausgeglichen, bis auch unserer Abwehr ein folgenschwerer Fehler unterlief, den Gästestürmer Daniel Aretz in der 57. Minute zum 2:2 bestrafte. Bis zum Schlußpfiff sahen die Zuschauer ein intensives Spiel, indem aber keine Tore mehr fielen. Letztendlich war es ein gerechtes Unentschieden.
Rheinlandliga aktuell: FSV Trier-Tarforst - SG MERK 4:2 (2:0)
Der FSV Tarforst gewann die Begegnung wohl letztendlich verdient mit 4:2. Sicher außergewöhnlich ist, dass alle Treffer der Gastgeber ein und derselbe Spieler erzielte: Nathan Benndorf.
Die Begegnung begann sehr zerfahren. Eine Viertelstunde war gespielt, da erzielte Benndorf nach einer schönen Hereingabe die 1:0 Führung für Tarforst. Kurze Zeit später erhöhte Tarforst nach einem Abstauber auf 2:0. Aber auch unser Team hatte einige hochkarätige Chancen, die aber leider nicht zum Torerfolg führten.
Nach dem Wechsel hatte Justin Nagel die größte Chance für die Gerhartd/Neitzert'Elf - der gute Schlussmann der Gastgeber verhinderte den Anschlusstreffer. So kam es, wie es kommen musste: Wiederrum Benndorf erhöhte in der 62. Minute auf 3:0. Keine drei Minuten später ließ er das 4:0 folgen.
Sieben Minuten vor dem Ende erzielte Lukas Müller den Anschlusstreffer zum 1:4. Keine zwei Minuten später kam die SG MERK durch den gleichen Spieler auf 2:4 heran. Unser Team versuchte nun hartnäckig den Anschluss herzustellen - leider gelang Dies nicht mehr.
Rheinlandliga aktuell: Sieg im Lokalderby gegen Wissen
Das Derby gingen beide Teams zunächst verhalten an. Es dauerte gut 20 Minuten bis es das erste Mal vor einem der Tore gefährlich wurde. Lukas Müller kam vor dem Gästetor nach einer Flanke unter Bedrängnis zum Kopfball, aber Ball und Spieler landeten am Pfosten. Dann kamen die Gäste besser in die Partie und zwangen unseren Torwart Niklas Platte zu zwei Paraden. Zunächst entschärfte er einen Freistoß von Jakov Jancek aus aussichtsreicher Position. Nur zwei Minuten später parierte er nach einem Eckball einen Kopfball aus kurzer Distanz mit einem tollen Reflex. Direkt im Anschluss die Führung für unsere SG in der 24. Minute. Luca Thom spielte einen langen Ball über die Abwehr auf Justin Nagel und der Rückkehrer vollstreckte eiskalt zum 1:0.
Vier Minuten vor der Pause dann der zweite Treffer für unser Team. Lukas Müller sprintete über die rechte Seite und schlug eine Flanke genau auf Justin Nagel. Dieser stand völlig frei und nickte zum 2:0 ein. Direkt vor der Pause hatten wir das Glück auf unserer Seite. Nach einem scharf herein gebrachten Eckball landet ein Kopfball eines Wissener Spielers am Pfosten unserers Tores. Danach sprang der Ball wie eine Flipperkugel durch den Strafraum und Platte wurde erneut zu einer Parade gezwungen, bevor der Ball endgültig geklärt werden konnte. Einmal kräftig durchatmen. Halbzeitstand 2:0.
Die zweite Halbzeit begann direkt mit einem Dämpfer. Drei Minuten nach Wiederbeginn gab Schiedsrichter Alexander Mroß Strafstoß für die Gäste. Philipp Weber verwandelte sicher zum 2:1. Unsere Elf antwortete direkt. Nach einem schönen Angriff schlenzte Sebastian Rosbach den Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Im Gegenzug knallte Wissens Jancek den Ball an den Querbalken. In der 59. Minute war wieder Nagel zur Stelle. Jannik Weller spielte im Strafraum den Ball zu unserem Stürmer und der traf zum dritten Mal in diesem Spiel! Mann des Tages! Dann tat sich wenig bis in die Schlussphase. Die hatte es dafür aber dann in sich. In der 80. Minute musste dann Niklas Platte wieder einen Kopfball aus kurzer Distanz abwehren. Die Gäste von der Sieg mussten ab der 85. Minute mit 10 Mann weiterspielen. Der eingewechselte Ex-Malberger Colin Remy sah nach Foulspiel und einer angeblichen Schwalbe die gelb-rote Karte. Es lief alles für unsere SG. Allerdings nur zwei Minuten. In Unterzahl erzielte Tim Leidig nach einem Freistoß per Kopf das 3:2 für die Gäste von der Sieg. Es musste also erneut bis zum Ende gezittert werden. In den Schlussminuten hatte unsere Elf vier ganz dicke Konterchancen, um den Deckel frühzeitig drauf zu machen. Zunächst knallte Jannik Weller einen Schuss ans Außennetz. Eine Minute später die beste der vier Chancen. Nach einem Querpass parierte Wissens Schlussmann Litschel einen Schuss von Tjark Benner stark. Lee Weber und Philipp Krahn setzten ihre Chancen knapp am Tor vorbei. Die sechsminütige Nachspielzeit überstanden wir ohne große Probleme und so stand am Ende der 3:2 Sieg.
In den drei schweren Spielen zum Saisonauftakt hat man nun hervorragende 5 Punkte geholt. Die Mannschaft kämpft um jeden Punkt und belohnt sich. Auch getragen von unseren Fans, die bisher unglaublich waren! Danke!
Auch am vierten Spieltag wartet eine hohe Hürde. Man reist am kommenden Samstag zum Ex-Zweitligisten FSV Salmrohr. Die Salmtaler sind mit drei Siegen optimal in diese Saison gestartet. Es wird also wieder ein hartes Stück Arbeit. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Rheinlandliga aktuell: SG Malberg "holt" Punkt in Ahrweiler
Mit "nur" einem Punkt kehrte die SG MERK aus Ahrweiler zurück. Leider nur ein Zähler, denn bis zur 96. Spielminute führte unser Team bei Favoriten. Bereits in der vierten Minute konnte Jannik Weller die Rot-Weißen in Führung bringen. Ahrweiler kam im Laufe der ersten Halbzeit besser ins Spiel und setzte unsere Mannschaft unter Druck, ein Tor sollte jedoch nicht gelingen.
Eine Viertelstunde nach der Halbzeit setzte Luca Thom das nächste Zeichen, er netzte zum 2:0 ein. Die Gastgeber agierten nun noch druckvoller und erzielten in der 72. Minute den Anschlusstreffer. Der Vorsprung der SG MERK hielt bis in die Schlussminute - hier kamen die Gastgeber doch noch zum Ausgleich.
Aktion Kronkorken
Aktion Kronkorken
Rheinlandliga aktuell: SG MERK - TuS Kirchberg 1:1(0:1)
Das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den Oberligaabsteiger TuS Kirchberg endet 1:1. Nach kurzem Abtasten hatte unsere SG leichte Vorteile und die besseren Offensivakzente. Die Gäste aus dem Hunsrück hatten aber in der 11. Minute die erste richtige Chance, die sie auch direkt verwerten konnten. Nach einem Eckball wurde Julian Hohns im Strafraum von allen Verteidigern völlig vergessen. Absolut freistehend konnte dieser den Ball volley aus der Luft nehmen, traf diesen jedoch nicht richtig und so segelte der Ball in einem Bogen an allen vorbei zum 0:1 ins Tor. Nach gutem Beginn war das ein echter Wirkungstreffer. Die Partie verflachte etwas und es tat sich wenig vor beiden Toren. In der 38. Minute bekam die Gäste einen Freistoß in guter Position zugesprochen. Jannick Rode führte diesen aus aber unser Torwart Niklas Platte war mit den Fäusten zur Stelle. Kurz vor der Pause dann zwei gute Chancen für das Neitzert/Gerhardt-Team. Nach einem Gewühl vor dem Kirchberger Tor fiel der Ball Sven Heidrich vor die Füße aber der drosch das Ding aus 4 Metern über das Gehäuse. Nur drei Minuten später verpasste Justin Nagel eine Hereingabe um Zentimeter. Pausenstand also 0:1.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus dem Hunsrück die erste Chance. Niklas Platte konnte in der 58. Minute den Kopfball von Florian Daum aber aus dem Eck kratzen. Kurz darauf wurde Justin Nagel im Strafraum in die Zange genommen und kam zu Fall. Schiedsrichter Markus Wozlawek sah darin allerdings kein elfmeterwürdiges Foul und ließ weiterspielen. Nur ein paar Sekunden später das zweite Foul im Kirchberger Strafraum. Wieder war es Nagel der von hinten gestoßen wurde und zu Fall kam. Diesmal zeigte Schiedsrichter Wozlawek jedoch auf den Punkt. Sven Heidrich übernahm die Verantwortung. Er schob den Ball flach in die linke Ecke, aber Tizian Christ im Kirchberger Tor hatte den Braten gerochen und hielt den Elfer. Die dicke Chance zum Ausgleich vergeben. Auch diese vergebene Chance war wie ein Schock. Zehn Minuten dauerte es bis man sich davon etwas erholt hatte. In der 70. Minute wurden Nagel dann im letzten Moment noch gestört und so verpuffte auch diese gute Chance. Unsere SG versuchte nun alles um sich wenigstens noch einen Punkt zu sichern. In der 83. Minute gab es einen Freistoß für unsere Elf aus zentraler Position. Sebastian Rosbach schlenzte den Ball über die Mauer aber leider auch am Kasten vorbei. Das Zittern ging also weiter. In der 90. Minute wurde der Malberger Sportplatz dann doch noch zum Tollhaus. Nach einer Kombination über die rechte Seite landete der Ball bei Rosbach, der vom Fünfereck den Ball dem Kirchberger Torwart durch die Beine ins lange Eck schob. Der hochverdiente Ausgleich fast im letzten Moment! Die Erleichterung war riesengroß.
Dieser Punkt war das Mindeste was man aus diesem Spiel mitnehmen musste. Auch ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Auf diese Leistung kann man aufbauen. Im kommenden Spiel ist dann auch Lee Weber nach seine Sperre wieder mit dabei. Am zweiten Spieltag ist man dann erstmals auswärts gefordert. Der Gegner ist mit dem Ahrweiler BC wieder ein Absteiger aus der Oberliga. Der ABC gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern unserer SG. Die Trauben hängen im Ahrtal immer extrem hoch. Das letzte Gastspiel im Oktober 2021 verlor unsere Elf deutlich mit 5:0. Ahrweiler wird auch in dieser Saison zum Favoritenkreis der Rheinlandliga gezählt. Es wird also auch im zweiten Spiel nicht leichter.
Anstoß ist am Samstag den 19.8. um 18 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Heimersheim.
1. Runde Rheinlandpokal: SG Meudt - SG MERK 0:6 (0:3)
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison führte uns am Sonntag auf den Rasenplatz nach Berod. Dort empfing uns der C-Ligist SV Rot Weiß Meudt zum Erstrundenspiel im Rheinlandpokal. Ein Spiel David gegen Goliath. Kreisliga gegen Rheinlandliga. Viel größer konnte der Unterschied zwischen den beiden Teams fast nicht sein. Bei bestem Novemberwetter mitten im August traf unsere SG auf einen motivierten Außenseiter. Schon einmal vorweg, die SG Meudt machte ihre Sache über 90 Minuten ordentlich. Offensiv gab es zwar kaum Akzente da man verständlicherweise sehr tief stand, aber sie wehrten sich mit aller Kraft gegen unsere klar favorisierte Elf. Diese hatte über die komplette Spielzeit gefühlt 90 % Ballbesitz.
Der erste gelungene Spielzug in der achten Minute führte direkt zum 0:1. Lukas Müller spielte einen schönen Pass in die Schnittstelle der Abwehr auf Luca Thom, der den Torwart ausspielte und zur Führung einschob. In der 19. Minute gab es Freistoß für unsere Elf aus guter Position. Luca Thom schlenzte den Ball schön über die Mauer in den Winkel zum 0:2. Nach einer guten halben Stunde erhöhte das Neitzert/Gerhardt-Team auf 0:3. Besser gesagt die SG Meudt half nach. Eine flach Hereingabe von der rechten Seite spitzelte Nicolai Hammer an seinem Keeper vorbei ins eigeneTor. Man hatte noch Chancen durch Tjark Benner und Justin Nagel aber Meudts Schlußmann Markus Blaum war jeweils zur Stelle. Kurz vor der Pause eine mehr als unnötige Aktion von Lukas Müller. Nach einem Foul an ihm beleidigte er seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Manuel Mück stand in Hörweite uns zeigte im zurecht die rote Karte. Mit 10 Mann und einem 0:3 ging es in die Pause.
Zu Begin der zweiten Halbzeit gab es bei unserer SG zwei offensive Wechsel. Man drängte die Gastgeber nun noch mehr in die eigene Hälfte. Acht Minuten nach Wiederbeginn erhöhte der eingewechselte Lee Weber auf 0:4. Tim Luca Klein spielte Weber im Strafraum an, wo dieser aus spitzem Winkel hoch ins lange Eck traf. Nach einer guten Stunde eine Doppelchance für unser Elf. Zunächst scheiterte Sebastian Rosbach mit seinem Schuß am gut reagierenden Keeper Blaum. Den Nachschuß von Philipp Krahn wehrte dieser ebenfalls ab. In der Folge versuchten es erneut Rosbach sowie Kapitän Julius Müller mit Fernschüssen. Leider ohne Erfolg. In der 77. Minute gab es Elfmeter für unsere SG. Philipp Krahn setzte zum Solo an und konnte erst im Strafraum mit einem rustikalen Foul gestoppt werden. Es war das beste Beispiel für einen berechtigten Elfer. Julius Müller übernahm die Verantwortung und traf zum 0:5. Vier Minuten vor Ende der Partie, die zweite unnötige Aktion. Diesmal traf es Lee Weber, der ebenfalls die rote Karte erhielt. Nach unserem Empfinden eine überharte Reaktion. In der Schlußminute noch mal was sportliches. Philipp Krahn zog aus 25 Metern ab. Torwart Blaum konnte den Ball nur nach vorne abwehren, genau vor die Füße von Jannik Weller der diesen humorlos zum 0:6 ins Tor zimmerte. Danach war Schluß.
Man hat diese Pflichtaufgabe gelöst. Nicht mehr und nicht weniger. Ganz bitter sind natürlich die beiden unnötigen Platzverweise. Beide Spieler werden mindestens im ersten Saisonspiel, wenn nicht länger fehlen.
Dauerkarten für die Rheinlandligasaison 2023/24 ab sofort erhältlich
Die SG Malberg/Rosenheim bietet ihren Mitgliedern und Freunden ab sofort wieder verbilligte Dauerkarten für die neue Saison an. Die Karte berechtigt zum Eintritt bei allen Meisterschaftsspielen.
Preise:
Vollzahler = 75,- EUR
Vergünstigt = 60,- EUR
Dauerkarten können bei jedem Vorstandsmitglied oder unter svmalberg@t-online.de geordert werden.
Neuer Fanschal der SG Malberg/Rosenheim
Der Fanschal der SG Malberg/Rosenheim ist ab sofort verfügbar. Er kann bei den Heimspielen der SG zum Preis von 10,- EUR erworben werden.
Bestellungen können auch per E-Mail erfolgen
